.
arrow_back

Filter

Cloud Cost Controlling

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Cloud Cost Controlling ist ein unverzichtbares Training für alle, die sich mit der Kostenkontrolle in Cloud-Umgebungen auseinandersetzen möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die Methoden zur Überwachung und Auswertung von Kosten in den führenden Cloud-Plattformen Microsoft Azure und Amazon AWS ein. Die Cloud bietet unzählige Möglichkeiten, doch ohne eine präzise Kostenkontrolle kann es schnell zu unerwarteten Ausgaben kommen. Daher ist es entscheidend, die richtigen Strategien zu erlernen, um Kosten zu optimieren und Trends frühzeitig zu erkennen.

Während des Trainings wirst Du lernen, wie Du Deine Azure-Kosten planen und schätzen kannst. Du wirst die Tools kennenlernen, die Dir helfen, die Ausgaben zu überwachen und zu analysieren, um wertvolle Einblicke in Deine Cloud-Kosten zu gewinnen. Darüber hinaus erfährst Du, wie Du die Effizienz Deiner Cloud-Ausgaben maximieren kannst. Mit der Cost Management Power BI App kannst Du Deine Kosten detailliert analysieren und so fundierte Entscheidungen treffen.

Im Bereich AWS wirst Du ebenfalls umfassende Kenntnisse erwerben. Hier lernst Du, wie Du detaillierte Informationen über Deine AWS-Kosten und -Nutzung abrufen kannst. Du wirst lernen, wie Du Deine Kosten nach Geschäftsbereichen organisierst und die zugrunde liegenden Kostentreiber sowie Nutzungstrends verstehst. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kontrolle Deiner AWS-Kosten und -Nutzung mithilfe von AWS Budgets.

Am Ende des Trainings wirst Du in der Lage sein, Kostentrends zu erkennen, Kostenlimits zu setzen und somit Deine Cloud-Kosten signifikant zu optimieren. Du wirst die Fähigkeiten besitzen, um sowohl in Microsoft Azure als auch in AWS erfolgreich zu sein und Deine Cloud-Ressourcen effizient zu verwalten. Dieses Training ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Wenn Du also bereit bist, Deine Fähigkeiten im Cloud Cost Controlling auf das nächste Level zu bringen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam in die Welt der Cloud-Kostenkontrolle eintauchen und lernen, wie Du Deine Cloud-Ausgaben optimal im Griff behältst.

Tags
#IT-Management #Finanzmanagement #Budgetierung #Microsoft-Azure #Kostenmanagement #Cloud-Dienste #Power-BI #Monitoring #Microsoft Azure #Kostenoptimierung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-11-23
2025-11-23
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 1505.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1505.00
Begin
2025-11-23
2025-11-23
Ende
2025-11-25
2025-11-25
Kursgebühr
€ 1505.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1505.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Cloud-Administratoren, Lösungs-Architekten und alle, die ein grundlegendes Verständnis der Cloud-Services von Microsoft Azure und AWS haben und ihre Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und -optimierung erweitern möchten. Wenn Du in Deinem Unternehmen für die Verwaltung von Cloud-Ressourcen verantwortlich bist oder in der Planung und Implementierung von Cloud-Lösungen tätig bist, wirst Du von diesem Training enorm profitieren.

Kurs Inhalt

Cloud Cost Controlling bezieht sich auf die Methoden und Strategien zur Überwachung, Analyse und Optimierung von Kosten in Cloud-Umgebungen. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf Cloud-Dienste angewiesen sind, wird es immer wichtiger, die Ausgaben genau zu überwachen und zu steuern. Durch effektives Cloud Cost Controlling können Unternehmen nicht nur ihre Ausgaben senken, sondern auch die Effizienz ihrer Cloud-Nutzung maximieren. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten, um Kostentrends zu erkennen, Budgets zu setzen und die Kosten in den Cloud-Plattformen Microsoft Azure und AWS zu optimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmethoden zur Kostenkontrolle in Microsoft Azure?
  • Wie kann die Cost Management Power BI App bei der Kostenanalyse helfen?
  • Welche Schritte sind erforderlich, um AWS Budgets zu erstellen?
  • Wie erkennst Du Kostentrends in einer Cloud-Umgebung?
  • Was sind die wichtigsten Kostenfaktoren in AWS?
  • Wie optimierst Du Cloud-Kosten in Azure?
  • Welche Tools stehen zur Verfügung, um AWS-Kosten zu überwachen?
  • Wie kannst Du Deine Cloud-Ausgaben effizienter gestalten?
  • Was sind die Unterschiede zwischen den Kostenmanagement-Tools von Azure und AWS?
  • Wie setzt Du Kostenlimits in der Cloud?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Mobilitäts- und Flottenmanager:in
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wien
euro
ab 2550.00
ETF II | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Online
euro
ab 225.00
Fundamentalanalyse für Investoren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
Oracle SQL Tuning Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Mobilitäts- und Flottenmanager:in
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-02
location_on
Wien
euro
ab 2550.00
ETF II | Seminar | WIFI Wien
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
Online
euro
ab 225.00
Fundamentalanalyse für Investoren
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 190.00
Oracle SQL Tuning Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2100 - letztes Update: 2025-09-28 14:02:48 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler